Schöne, gesunde Nägel sind ein Zeichen für Wohlbefinden und gute Pflege. Doch viele Menschen leiden unter splitternden Nägeln, die sich schichtweise ablösen. Dieses Problem kann nicht nur kosmetisch störend sein, sondern auch auf eine zugrunde liegende Mangelerscheinung oder falsche Pflege hindeuten. In diesem Artikel erfährst du alles über die Ursachen und wie du mit natürlichen Hausmitteln deine Nägel stärken kannst.
Inhaltsverzeichnis
1. Ursachen für splitternde Nägel
Mangelernährung und Vitaminmangel
- Ein Mangel an Biotin, Eisen, Zink oder Vitamin A kann zu brüchigen Nägeln führen.
- Kalziummangel beeinträchtigt die Nagelstruktur und macht sie anfälliger für Risse.
Übermäßige Belastung durch Wasser und Chemikalien
- Häufiges Händewaschen und der Kontakt mit scharfen Reinigungsmitteln trocknen die Nägel aus.
- Desinfektionsmittel mit Alkohol entziehen Feuchtigkeit und schwächen die Nägel.
Falsche Nagelpflege
- Zu häufiges Feilen, besonders in beide Richtungen, kann die Nagelschichten aufrauen.
- Acetonhaltiger Nagellackentferner trocknet die Nägel aus und macht sie brüchig.
Gesundheitsprobleme als Ursache
- Schilddrüsenerkrankungen oder Hormonstörungen können die Nägel schwächen.
- Durchblutungsstörungen und Nagelpilz führen oft zu spröden Nägeln.
2. Gesunde Ernährung für starke Nägel
Wichtige Nährstoffe für gesunde Nägel
- Biotin (Vitamin B7) stärkt die Nagelstruktur (enthalten in Nüssen, Eiern, Bananen).
- Eisen verhindert Rillen und Brüchigkeit (zu finden in Fleisch, Spinat, Hülsenfrüchten).
- Omega-3-Fettsäuren sorgen für Feuchtigkeit (in Fisch, Leinsamen, Chiasamen).
Empfohlene Lebensmittel für starke Nägel
- Lachs, Eier, Haferflocken, Süßkartoffeln und Mandeln.
- Grünes Gemüse wie Spinat und Brokkoli für wichtige Vitamine.
Nahrungsergänzungsmittel
- Falls die Ernährung nicht ausreicht, können Biotin-Kapseln oder Zink-Tabletten helfen.
3. Natürliche Hausmittel gegen splitternde Nägel
Olivenöl- und Kokosölbäder
- Mehrmals pro Woche in warmes Olivenöl eintauchen stärkt die Nägel.
- Kokosöl wirkt antibakteriell und pflegt intensiv.
Zitronensaft und Salz zur Nagelstärkung
- Zitronensaft gemischt mit Salz macht Nägel härter und glänzender.
Honig und Eigelb für mehr Feuchtigkeit
- Honig wirkt antibakteriell und spendet Feuchtigkeit.
- Eigelb versorgt die Nägel mit wichtigen Proteinen.
Aloe Vera als natürlicher Feuchtigkeitsspender
- Aloe Vera-Gel auftragen, um Brüchigkeit vorzubeugen.
4. Kräuter und ätherische Öle zur Nagelpflege
Teebaumöl gegen Infektionen
- Wirkt antibakteriell und hilft bei Pilzbefall.
Lavendelöl für kräftigere Nägel
- Stärkt die Nagelstruktur und beruhigt rissige Haut.
Rizinusöl zur Förderung des Wachstums
- Fördert das Nagelwachstum und spendet Feuchtigkeit.
5. DIY-Nagelmasken und stärkende Nagelbäder
Hausgemachte Nagelmaske mit Honig und Zitrone
- 1 TL Honig und ein paar Tropfen Zitronensaft vermischen und einmassieren.
Salzbad für stärkere Nägel
- Ein Handbad mit Meersalz und Olivenöl macht Nägel widerstandsfähiger.
6. Richtige Pflege für strapazierte Nägel
Tipps zur richtigen Maniküre
- Feilen statt Schneiden, um Risse zu vermeiden.
- Immer eine Schutzschicht Nagellack oder Öl auftragen.
Schützende Maßnahmen im Alltag
- Handschuhe beim Spülen oder Putzen tragen.
- Hände regelmäßig mit Feuchtigkeitscreme pflegen.
Die besten Nagellacke und Pflegeprodukte
- Natürliche Nagelhärter ohne schädliche Chemikalien nutzen.
- Ölfreier Nagellackentferner ist schonender.
Hier kannst du den Essie – „Hard to Resist“-Nagelhärter mit Kalzium nachkaufen.
Essie Hard to Resist Nail Strengthener is awesome sauce in between manicures
byu/riseofthephoenix1108 inRedditLaqueristas
7. Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?
Warnzeichen für ernste Probleme
- Nägel splittern trotz guter Pflege weiterhin.
- Plötzliche Verfärbungen oder starke Rillen.
Medizinische Behandlungen
- Bei Verdacht auf Mangelerscheinungen können Bluttests helfen.
- Dermatologen bieten spezielle Nageltherapien an.
8. Fazit und abschließende Tipps
Splitternde Nägel sind oft ein Zeichen für falsche Pflege oder Nährstoffmangel. Eine gesunde Ernährung, natürliche Hausmittel und schonende Pflege helfen, die Nägel langfristig zu stärken. Wer dauerhaft unter brüchigen Nägeln leidet, sollte einen Arzt konsultieren.
Vielleicht auch interessant: